Immer einer
Ist dir voraus.
Nur einen Schritt,
Doch der reicht aus.
Immer einer
Ist viel schneller.
Doch ist sein Leben
Denn auch heller?
Immer einer
Schaut nicht zurück.
Kein einz'ges Mal,
Kein kleines Stück.
Immer einer
Zeigt viel Fleiß,
Doch gibt es viel,
Was er nicht weiß.
Immer einer,
Der ist gierig.
Doch später wird's dann
Für ihn schwierig.
Immer einer
Bleibt allein.
Ihm fehlt dann jeder
Sonnenschein.
Denn immer hat
Auch er nicht Glück.
Drum schaue du
Doch mal zurück.
Auf das was hinter
Dir so wartet,
Wer nach dir noch
Ins Leben startet.
Ihr könntet doch
Zusammen gehen.
Denn immer einer
Wird's verstehen.
Josefine Schäfer
Immer
Immer einer behender als du
Du kriechst
Er geht
Du gehst
Er läuft
Du läufst
Er fliegt:
Einer immer noch behender.
Immer einer begabter als du
Du liest
Er lernt
Du lernst
Er forscht
Du forschst
Er findet
Einer immer noch begabter.
Immer einer berühmter als du
Du stehst in der Zeitung
Er steht im Lexikon
Du stehst im Lexikon
Er steht in den Annalen
Du stehst in den Annalen
Er steht auf dem Sockel:
Einer immer noch berühmter.
Immer einer betuchter als du
Du wirst besprochen
Er wird gelesen
Du wirst gelesen
Er wird verschlungen
Du wirst geschätzt
Er wird gekauft:
Einer immer noch betuchter.
Immer einer beliebter als du
Du wirst gelobt
Er wird geliebt
Du wirst geehrt
Er wird verehrt
Dir liegt man zu Füßen
Ihn trägt man auf Händen:
Einer immer noch beliebter.
Immer einer besser als du
Du kränkelst
Er liegt darnieder
Du stirbst
Er verscheidet
Du bist gerichtet
Er ist gerettet:
Einer immer noch besser
Immer
Immer
Immer.
Robert Gernhardt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen